Akustik im Streaming Zimmer

Back to Beiträge
akustik stream absorber

Akustik im Streaming Zimmer

In der heutigen Zeit und gerade während der Corona Pandemie verzeichnet das Streaming immense Wachstumsraten. Plattformen wie Twitch, Youtube, Instagram bieten den Gamern und Streamern die Möglichkeit verschiedenste Inhalte mit der Welt zu teilen. Egal ob Videospiele, Reaction-Videos, Just Chatting, Pokemon Trading Card Openings oder andere Content Formate, die Möglichkeit Inhalte zu teilen steht jedem zur Verfügung.

Wer also überlegt selber einen Gaming-Kanal oder ähnliches zu starten, der sollte sich neben seinem Equipment auch mit der Akustik im Streaming Zimmer beschäftigen denn bei der Erstellung von Videos, Musik oder Podcasts genießt die Qualität von Soundaufnahmen eine große Bedeutung.


PC Internet Licht Stuhl Headset Akustik

Generelle Ausstattung für Streamer:

Da unser Fachgebiet im Bereich der Akustik und Akustikoptimierung liegt geben wir hier nur einen rudimentären Einblick, welche Komponenten ihr benötigt und keine speziellen Empfehlungen hinsichtlich Setup und Produkten.

Zur Ausstattung in einem Streaming Zimmer gehört zum einen die Hardware. Der Fokus liegt hier bei einem leistungsstarken PC mit starker CPU, ausreichend RAM und guter Grafikkarte. Die Mindestanforderungen richten sich jeweils nach den Spieleanforderungen und der gewünschten Streamingqualität. Wo ein einfacher PC ausreicht um 720p Streaming zu betreiben, sind bei 1080p bereits weitaus höhere Hardware-Anforderungen gegeben. Hier sollte man in Betracht ziehen einen zweiten PC für die Bildverarbeitung parallel laufen zu lassen, um den Gaming PC beim Spielen zu entlasten. Zudem gibt es zahlreiche, speziell für Streamer. Hierzu zählen TouchPads zur Steuerung von Szenen und speziellen Funktionen, Capture-karten zur Übertragung von Konsolenspielen.

Zur Aufnahme und Steuerung der Geräte und Szenen nutzen Streamer Software wie bspw. OBS oder XSplit, welche das Bildmaterial aus verschiedenen Quellen zusammenführen und ausgeben.

Ein weiterer entscheidender Faktor für ein erfolgreiches Streaming ist die Geschwindigkeit des Internets. Hierbei sollte auf eine ausreichende Upload-Geschwindigkeit geachtet werden, da diese gerade für Livestreaming wichtig ist. Die empfohlenen Übertragungsraten findet ihr im folgenden Abschnitt:

  • 720p HD – HD Ready ist der niedrigste Qualitätsstandard
    • Für 720p-Video mit 25 Bildern/Sekunde = 2 Mbit/s
    • Für 720p-Video mit 50 Bildern/Sekunde = 4 Mbit/s
  • Full HD – Heutige Qualitätsstandard
    • Für 1080p-Video mit 25 Bildern/Sekunde = 4 Mbit/s
  • QHD – Standard bei livespotting
    • Für 1440p-Video mit 25 Bildern/Sekunde = 6 Mbit/s
  • 4K– Der neue Standard bei livespotting
    • Für 2160p-Video mit 25 Bildern/Sekunde = 10 Mbit/s

-> die höchste, derzeitig aufgerufene Anforderung an die Internetgeschwindigkeit liegt im Streaming von 4K Inhalten mit 50 Bildern pro Sekunde auf Youtube. Hierfür wird eine Upload-Geschwindigkeit zwischen 24,2 Mbit/s und 61,5 Mbit/s benötigt.

Soll euer Stream nur aus dem Spiel an sich bestehen, so habt ihr mit den oben genannten Hardware Komponenten bereits alles was ihr benötigt. Wenn ihr aber mit Facecam spielen oder gar Reaction Videos gemeinsam mit eurer Community ansehen wollt, so benötigt ihr weitere Komponenten. Dazu zählt eine Kamera, welche euch beim spielen bzw. streamen filmt. Bei der Wahl eurer Kamera solltet ihr auf die Bildqualität achten, da viele Kameras zwar als Facecam ausreichen, jedoch bei Full-Screen Übertragungen starke Unterschiede in Kontrast und Bildschärfe aufweisen. Weitere Komponenten sind eine stufenlos regelbare Beleuchtung, die ihr über die oben erwähnten Stream Decks steuern könnt und ein Green-Screen.

Wer als Streamer durchstarten will sollte sich darüber bewusstwerden, dass er mit Beginn seiner Streaming-Aktivitäten, den ganzen Tag vor seinem PC verbringen wird. Daher sollte an diesem Punkt auf keinen Fall gespart werden. Ein ordentlicher Gaming-Stuhl verhindert bei richtiger Nutzung Probleme mit Rücken und Wirbelsäule, die bei qualitativ minderwertigen Stühlen auftreten können.

Da Video und Streaming Inhalte nicht ausschließlich aus Bildern bestehen ist es wichtig, auch hier verschiedene Audio-Komponenten in sein Setup zu integrieren. Hi-Fi-Boxen bzw. Lautsprecher Systeme sind für Streamer oftmals ungeeignet, da der wiedergegebene Ton vom Mikrofon erneut aufgenommen wird und eine Rückkopplung entsteht. Zwar haben teure und hochwertige Mikrofone meist Filter, die automatisch, halbautomatisch oder gänzlich von Hand an den kritischen Frequenzen gesetzt werden, jedoch verringern diese Filter auch die Aufnahmequalität. Daher ist es ratsam sich neben dem Mikrofon ein paar anständige Kopfhörer oder ein Gaming-Headset zuzulegen.

Ein oftmals unterschätzter Aspekt in der Gestaltung eines Streaming-Zimmers ist der Bereich der Akustik. Vorab sollte man hierbei 2 Aspekte getrennt voneinander betrachten.

Zum einen die Schalldämmung, welche einen Raum ruhiger macht und verhindert, dass Schall aus dem Raum entweicht. Dieser Prozess hilft, externe Geräusche wie Verkehr, Schritte oder Ihre Nachbarn zu blockieren und ist eine ideale Option für diejenigen, die in einem besti